Teil II - Islam im Wandel: Gegen antimuslimischen Rassismus und für einen offenen Glaubensdiskurs
Wochenendseminar
Data: 21. - 23. listopada 2025
Koszt: 30 Euro
Współpraca: Anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung
Osoba odpowiedzialna: Tanja Berger
Team: Mahdi Ahmed, Parisa Gholamhosseini
Dla: Junge Muslim*innen, muslimisch geprägte Menschen, Interessierte, die sich solidarisch zeigen
Wiek: ab 18 Jahre
Temat: Różnorodność i społeczeństwo obywatelskie
Bist du selbst von antimuslimischem Rassismus betroffen oder engagierst du dich gegen ihn und andere Formen von Rassismus und Diskriminierung? Dann bist du herzlich willkommen!
Dieses Seminar bietet dir einen geschützten Raum für Reflexion und die Möglichkeit, deine Erfahrungen, und deiner Visionen kreativ zum Ausdruck zu bringen und in den Austausch mit Teilnehmenden zu gehen. Ob durch Schreiben, Kunst, Collagen oder Interviews – wir entwickeln gemeinsam Beiträge, die unsere Stimmen und Perspektiven sichtbar machen.
Die Seminarsprache ist Deutsch. Es wird eine unterstützende Sprachmittlung für arabisch und/oder Farsi geben. Bitte bei der
Anmeldung bei "Mitteilung" angeben, ob und für welche Sprache eine Sprachmittlung benötigt wird.
Die Verpflegung findet teilweise in Selbstorganisation statt - die Gruppe bekommt ein eigenes Budget und organisiert die Verpflegung in verantwortlichen Kleingruppen. Die Hauptmahlzeiten werden durch HochDrei organisiert.