Raus aus der Ohnmacht
Körperliches und verbales Empowerment für queere Menschen
Data: 13. - 14. lipca 2024
Koszt: 40 €
Współpraca: Anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung
Osoba odpowiedzialna: Tanja Berger
Team: Alex Niemann, Julia Sergon
Dla: sich als queer bezeichnende Personen
Wiek: ab 18 Jahren
Temat: Różnorodność i społeczeństwo obywatelskie
In diesem Seminar steht das Empowerment queerer Menschen im Fokus. Als Community sind wir immer wieder Projektionsfläche populistischer Politik und damit Anfeindungen, Diskriminierungen und Ausgrenzungen ausgesetzt. Gerade im Zuge der anstehenden Wahlen auf Landesebene und einem deutlichen Rechtsruck in der Gesellschaft gilt es sich zu wappnen. Wir kommen ins Gespräch über eigens gemachte diskriminierende Erlebnisse und Beobachtungen. Diese wollen wir dekonstruieren und nachvollziehen, wie rechtsextremistische und populistische Aussagen funktionieren und wie man ihnen begegnen kann. Mithilfe eines Theaterspiels wollen wir Handlungsmöglichkeiten erarbeiten und ausprobieren. Körperübungen aus der Selbstverteidigung werden integriert, über die wir uns empowern. Gleichzeitig wollen wir darüber wahrnehmen, dass wir in der Lage sind, uns Diskriminierungen entgegenzustellen.
Die Veranstaltung ist ohne Übernachtung. Die Zeiten sind:
Samstag, 13.7. - 9:30 - 17:00
Sonntag, 14.7. - 8:30 - 17:00