Meine Identität - Schwimmende Identitäten

Wochenendseminar

Data: 28. - 30. marca 2025
Koszt: 70 €

Współpraca: Anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung
Osoba odpowiedzialna: Tanja Berger
Team: Mahdi Ahmed, Parisa Gholamhosseini
Dla: Menschen mit Migrationsgeschichte, politisch Interessierte
Wiek: ab 18 Jahren
Temat: Różnorodność i społeczeństwo obywatelskie

Identität ist nichts Eindeutiges.
Identitäten entwickeln und verändern sich, sind abhängig von den jeweiligen Umständen.
Wie wir uns selbst wahrnehmen und wie wir von anderen gesehen werden, stimmt nicht immer überein.
Wer wir sind, unsere persönlichen und gesellschaftlichen Rollen - alles setzt sich aus verschiedenen eigenen und fremden Zuordnungen (Geschlecht, Gender, Alter, Charakter, arm/reich, Nationalität, etc.) zusammen.
In diesem Seminar werden diese Kategorien und ihre jeweiligen Auswirkungen auf unser Leben untersucht. Es werden die eigenen Positionen dadurch besser verstanden und mehr Sensibilität und Offenheit für „Andere“ entwickelt. Der Wunsch ist, dass Menschen in all ihrer Verschiedenheit besser miteinander zurechtkommen. Denn alle haben ein Recht auf die Achtung ihrer Persönlichkeit.

Die Seminarsprache ist Deutsch. Solidarische Übersetzung in der Gruppe ist möglich.
Die Verpflegung findet teilweise in Selbstorganisation statt - die Gruppe bekommt ein eigenes Budget und organisiert die Verpflegung in verantwortlichen Kleingruppen.

Flyer (PDF)

Przegląd Rejestracja