Girls United

Seminar anlässlich des Weltmädchen*tages

Date: 10. - 12. October 2025
City: Holzmarktstraße 11/12
Participation fee: Angebot auf Nachfrage
Participation fee includes programme, food, accomodation
Funded by: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), Ministerium für Gesundheit und Soziales (MGS)
In charge: Anku Religa
Team: Aleksandra Bogdańska, Stella Maxeiner
For: Interessierte Mädchen*
Age: 12 und 17 Jahren
Topic: Girls* and Young Women*

Zum Weltmädchen*tag laden wir zu einem besonderen Wochenendprojekt in Potsdam ein, das ganz im Zeichen von Girlpower, Wohlbefinden und Gemeinschaft steht! Drei Tage lang feiern wir uns selbst, probieren uns in Tanz- und Bewegungsworkshops mit Yogaelementen aus, kochen gemeinsam und nutzen die Abende für Austausch und Vernetzung.

Ein Höhepunkt des Programms ist der Besuch der Veranstaltung „Grenzen sprengen – Träume leben“ am Brandenburger Tor mit Kreativständen, Musik- und Tanzauftritten, sportlichen Mitmachaktionen und Workshops. Ergänzt wird das Wochenende durch eine Stadtrallye in Potsdam rund um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden sowie durch abwechslungsreiche Aktionen in der Bildungsstätte.

Der Weltmädchen*tag wird seit 2011 gefeiert, um Solidarität zu fördern und auf die Lebensrealitäten von Mädchenweltweit und in Deutschland aufmerksam zu machen. Mit unserem Seminar möchten wir dazu beitragen, Vernetzung in Brandenburg zu stärken und das Mädchensein gemeinsam sichtbar und erlebbar zu feiern.

Das Projekt findet in Kooperation mit dem Jugendclub Karthaus aus Schwedt (Oder) statt. Die Feier anlässlich des Weltmädchen*tags wird durch die Landeshauptstadt Potsdam gefördert und in Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Kinder- und Jugendinteressen, der Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit im Land Brandenburg (KuKMA) sowie dem Mädchen*treff Zimtzicken organisiert.

Kosteninformationen erfolgen auf Nachfrage. Bitte die oben angegebene verantwortliche Bildungsreferentin anfragen: Zu den Kontakten...

Flyer

Overview Registration