Feste und Freiheit – wie wir Vielfalt leben
kurz vor Jahresende noch mal anders feiern
Termin: 19. - 23. Dezember 2025
10 €
Gefördert durch: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS)
Verantwortlich: Tanja Berger
Team: Marie Chiotti, Sabrina Yusufi
Für: Mädchen, die Lust haben, sich auszutauschen, kreativ zu werden und Neues zu entdecken.
Alter: ab 12 Jahre
Thema: Mädchen* und junge Frauen*
Was bedeutet Feiern für dich?
Feste verbinden uns – mit unserer Familie, unserer Kultur und unserer Geschichte. Doch jedes Fest erzählt auch eine eigene Geschichte: über Werte, Freiheit und das Gefühl, dazuzugehören. In diesem Seminar erkunden wir gemeinsam, was Feste in verschiedenen Kulturen bedeuten und wie sie mit unserer Identität, unseren Rechten und unserer Vielfalt zusammenhängen.
Wir schauen uns Eid, Weihnachten, Ostern und andere Feste in Afghanistan und Deutschland an – was ist ähnlich, was ist anders? Wir sprechen über das, was uns wichtig ist: Kinderrechte, Religionsfreiheit, Teilhabe und Respekt vor Unterschieden. Wir besuchen den Weihnachtsmarkt und feiern vor Ort – weil Feiern am schönsten ist, wenn man es teilt.
Melde dich an und sei dabei! Gemeinsam entdeckst du, wie Vielfalt unser Leben bunter macht.